art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Emil Sautter (* 29. Oktober 1864 in Zürich; † 27. Januar 1954 ebenda) war ein Schweizer Theaterschauspieler, Theaterkritiker und Autor zahlreicher Komödien in Zürcher Mundart. Mit dem Bühnenstück Hans Böheim, der Pauker von Niklashausen über den frühneuzeitlichen Prediger Hans Böhm erlangte er den Ruf eines Erneuerers des Mundart-Theaters.[1]


Leben


Als Gymnasiast spielte Emil Sautter bereits in Aufführungen des Dramatischen Vereins Zürich. Nach der Matura 1883 folgte eine Schauspielausbildung in Berlin.

Zwischen 1886 und 1892 hatte er jeweils für eine Spielzeit Engagements am Stadttheater Hanau, am Fürstlichen Theater Sondershausen, am Stadttheater Basel, am Stadttheater Frankfurt an der Oder, am Fürstlich-Reußischen Theater in Gera und am Stadttheater Zwickau. Letzteres beendete er vorzeitig, um ins väterliche Geschäft einzusteigen.

Von 1909 bis 1936 schrieb er unter dem Kürzel E.S. als Kunstkritiker und Theaterrezensent für die Zürcher Post.

Seit 1919 verfasste er Komödien und Schwänke in Zürcher Mundart für den Dramatischen Verein Zürich, dessen Ehrenmitglied er war.


Bühnenwerke (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. Emil Sautter im Theaterlexikon der Schweiz, abgerufen am 16. November 2016
  2. Mundartliteratur Zürich im Schweizerischen Idiotikon, abgerufen am 16. November 2016
Personendaten
NAME Sautter, Emil
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Dramatiker
GEBURTSDATUM 29. Oktober 1864
GEBURTSORT Zürich
STERBEDATUM 27. Januar 1954
STERBEORT Zürich



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии