art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Enrico Morpurgo (* 2. Juli 1894 in Triest; † 4. März 1972 in Amsterdam) war ein italienischer Autor, Romanist, Italianist, Kunsthistoriker und Historiker der Zeitmessung, der in den Niederlanden wirkte.


Leben und Werk


Morpurgo dessen Name („Marburger“) sich von der Stadt Maribor (deutsch: Marburg) herleitet und der einer jüdischen Familie aus Triest entstammte, studierte von 1913 bis 1918 in Wien und wurde 1919 an der Universität Padua promoviert mit der Arbeit Le ariette di Pietro Metastasio.

Morpurgo war von 1935 bis 1947 Privatdozent für Italienisch an der Universität Amsterdam (in der Zeit der nationalsozialistischen Besetzung der Niederlande amtsenthoben). Von 1947 bis 1953 war er Lektor (Dozent) an der Universität Groningen, anschließend wieder an der Universität Amsterdam, zuerst Lektor, ab 1959 außerordentlicher und von 1961 bis 1962 ordentlicher Professor für Italienisch.

Der Triester Enrico Morpurgo ist nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Udinesen Enrico Morpurgo (1891–1969), Sohn von Elio Morpurgo.


Veröffentlichungen (Auswahl)



Kunstgeschichte



Uhren- und Uhrmachergeschichte



Antrittsvorlesungen



Weitere Werke




Personendaten
NAME Morpurgo, Enrico
KURZBESCHREIBUNG italienischer Autor, Romanist, Italianist, Kunsthistoriker und Historiker der Zeitmessung, der in den Niederlanden wirkte
GEBURTSDATUM 2. Juli 1894
GEBURTSORT Triest
STERBEDATUM 4. März 1972
STERBEORT Amsterdam



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии