Erich Bachmann (* 7. August 1910 in Karlsbad, Österreich-Ungarn; † 7. Dezember 1991 in Thambach) war ein deutscher Kunsthistoriker.
Von 1934 bis 1938 studierte er Kunstgeschichte (bei Karl M. Swoboda), Archäologie und Musikgeschichte an der Deutschen Universität Prag. Nach der Promotion 1938 und der Habilitation 1941 war er Mitglied des Persönlichen Stabs des Reichsführers SS und des SS-Ahnenerbes.[1] Von 1971 bis 1975 war er Direktor der Museumsabteilung und Landeskonservator der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. Seit 1958 lehrte er als außerplanmäßiger Professor für Kunstgeschichte an der Universität München.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bachmann, Erich |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kunsthistoriker |
GEBURTSDATUM | 7. August 1910 |
GEBURTSORT | Karlsbad, Österreich-Ungarn |
STERBEDATUM | 7. Dezember 1991 |
STERBEORT | Thambach |