art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Eugen von Czihak (* 8. Juli 1853 in Aschaffenburg; † 21. August 1918 in Berlin) war ein deutscher Architekt, preußischer Baubeamter und Kunsthistoriker.

Eugen von Czihak
Eugen von Czihak

Leben


Eugen von Czihak studierte von 1871 bis 1874 Architektur an der Technischen Hochschule Darmstadt. Er war danach von 1874 bis 1875 als Zeichner und Architekt im Garnisonsbaubüro Friedrichsort tätig, ehe er im Dezember 1895 Lehrer an der Städtischen Baugewerkschule Salza und an der Gewerbeschule Liegnitz wurde. 1878 begann er als Regierungsbauführer ein Referendariat. 1886 wurde er nach der bestandenen zweiten Staatsprüfung zum Regierungsbaumeister (Assessor) ernannt. 1890 wurde er Lehrer an der staatlichen Baugewerkschule Breslau. Im September 1892 wurde er Direktor der neu gegründeten staatlichen Baugewerkschule Königsberg und nebenamtlich auch der Provinzial-Kunst- und Gewerbeschule Königsberg. 1902 wurde er zum Regierungs- und Gewerbeschulrat in Düsseldorf befördert. 1905 wurde er ins Landesgewerbeamt des preußischen Handelsministeriums in Berlin berufen, wo er 1918 im Rang eines Geheimen Regierungsrats starb.

Czihak widmete sich der Erforschung des Kunstgewerbes, besonders Schlesiens und Preußens. 1888 bis 1892 war er Verwalter der Sammlungen des Museums Schlesischer Alterthümer in Breslau.


Schriften



Literatur


Personendaten
NAME Czihak, Eugen von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Architekt, preußischer Baubeamter und Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 8. Juli 1853
GEBURTSORT Aschaffenburg
STERBEDATUM 21. August 1918
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии