art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Ferdinand Laban (* 1. Februar 1856 in Pressburg, Königreich Ungarn (heute Bratislava); † 29. Dezember 1910 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Kunsthistoriker und Bibliothekar.


Leben


Ferdinand Laban entstammte dem städtischen Bürgertum. Der studierte Kunsthistoriker und Philosoph lebte nach dem Studium in Wien, Klausenburg, Straßburg und Berlin, wo er als Bibliothekar und Museumsarchivar tätig war. In Berlin war er ab 1894 Herausgeber des Jahrbuchs der Königlich-Preußischen Kunstsammlungen.[1] Er galt als Freund von Friedrich Nietzsche und Richard Wagner und verfasste 1885 seine Memoiren unter dem Titel Eine Kindheitsidylle.[2]


Werke



Literatur





Einzelnachweise


  1. Richard Frank Krummel: Nietzsche und der deutsche Geist. In: Nietzsche und der deutsche Geist: Ausbreitung und Wirkung des Nietzscheschen Werkes im deutschen Sprachraum bis zum Todesjahr : ein Schrifttumsverzeichnis der Jahre 1867-1900. Band 1. Walter de Gruyter, Berlin 1998, ISBN 3-11-016074-9, S. 49 (737 S., eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Helmut Stefan Milletich, Franz Forster: Beiträge zu einer Literaturgeschichte des Burgenlandes. Hrsg.: Sabine Milletich. Band 1. Böhlau Verlag, Wien 2009, ISBN 978-3-205-78308-4, S. 188 und 291 (491 S., eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Personendaten
NAME Laban, Ferdinand
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller, Kunsthistoriker und Bibliothekar
GEBURTSDATUM 1. Februar 1856
GEBURTSORT Bratislava
STERBEDATUM 29. Dezember 1910
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии