art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Franz Büttner Pfänner zu Thal (* 6. Juni 1859 in Halle (Saale); † 20. August 1919 in Coburg) war ein deutscher Kunsthistoriker und Restaurator.


Leben


An der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin begann Büttner Kunstgeschichte und Kulturgeschichte zu studieren. 1881 wurde er im Corps Vandalia Berlin aktiv.[1] Im nächsten Jahr wechselte er an die heimatliche Friedrichs-Universität Halle, wo er sich auch dem Corps Palaiomarchia anschloss. 1887 promovierte er an der Universität Jena zum Dr. phil.[2] Die Erfassung und wissenschaftliche Bearbeitung der Kunst- und Kulturdenkmäler im Herzogtum Anhalt waren seine bedeutendste Leistung. Dafür machte ihn die Regierung der Provinz Sachsen zum Honorarprofessor. Er widmete sich auch der Erforschung deutscher Sagen. Als Kunsthistoriker war er in Weimar, Dessau und Darmstadt tätig. Zuletzt war er Professor an der Akademie der Bildenden Künste München. Als Geh. Hofrat verlebte er den Ruhestand in Coburg.[3][4]


Schriften





Einzelnachweise


  1. Kösener Corpslisten 1930, 9/177; 61/195.
  2. Dissertation: Adam und Eva in der bildenden Kunst bis Michelangelo.
  3. Academische Monatshefte 13 (1897), S. 42.
  4. Oswald Gerth: Mitgliederverzeichnis des Corps Palaiomarchia zu Halle a. S. Sangerhausen 1924, Nr. 209.
  5. siehe Johann Baptist Obernetter
  6. https://www.booklooker.de/Bücher/Franz-Hrsg-Büttner-Pfänner-zu-Thal+Deutsche-Dichter-mit-Bildern-berühmter-Meister/id/A02fWnL601ZZq?zid=dd6d905e6826f4de0f9d24c55f7d5700
Personendaten
NAME Büttner Pfänner zu Thal, Franz
ALTERNATIVNAMEN Büttner Pfänner zu Thal, Franz Friedrich Ernst (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker und Gemälderestaurator
GEBURTSDATUM 6. Juni 1859
GEBURTSORT Halle (Saale)
STERBEDATUM 20. August 1919
STERBEORT Coburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии