art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Franz Josef Talbot (* 1955 in Hillesheim) ist ein deutscher Denkmalpfleger, Kunsthistoriker und Architekt. Von 1990 bis 2016 war er Stadtkonservator von Bonn.


Leben


Talbot stammt aus Lissendorf in der Eifel. Nach einem Studium der Architektur bzw. der Ausbildung zum Dipl.-Ing.[1] an der Fachhochschule in Koblenz arbeitete er zunächst in einem Architekturbüro. Es folgte ein Studium der Kunstgeschichte und Archäologie an der Universität Freiburg im Breisgau. Ab 1984 war Talbot bei der Bezirksregierung Köln im Bereich Denkmalpflege tätig. 1989 wurde er in Freiburg promoviert und wechselte im Jahr darauf als Stadtkonservator, Leiter der Unteren Denkmalbehörde, nach Bonn. Zudem nahm Talbot Lehraufträge an der Universität Bonn und der Technischen Hochschule Köln wahr.[2] Von 2012 bis 2016 war er Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Kommunale Denkmalpflege im Deutschen Städtetag.[3] Zum 1. Dezember 2016 ging er als Stadtkonservator in den Ruhestand.[4][5]

Talbot ist verheiratet, hat eine Tochter und lebt in Köln.[4]


Schriften (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. Franz Josef Talbot: Bundesbauminister residiert im ehemaligen Landhaus Deichmann. In: Landschaftsverband Rheinland, Rheinisches Amt für Denkmalpflege: Denkmalpflege im Rheinland. 2. Vierteljahr 1986, Rheinland-Verlag, Köln 1986, ISSN 0177-2619, S. 38–40 (hier: S. 40).
  2. Marco Hemmerling, Janine Tüchsen, Olga Derksen (Hrsg.): Kiosk Parcours, Books on Demand, Norderstedt 2017, ISBN 978-3-7448-0213-0. [Angaben zu den Autoren]
  3. Jahrestagung der Arbeitsgruppe „Kommunale Denkmalpflege“ des Deutschen Städtetages: „Die Stadt als Denkmaleigentümer“, Pressemitteilung der Stadt Erfurt, 24. September 2013
  4. Franz Josef Talbot: „Ich habe immer noch das Metropol im Kopf“, General-Anzeiger, 24. November 2016
  5. Katrin Bisping wird Leiterin der Unteren Denkmalbehörde, Pressemitteilung der Stadt Bonn, 4. November 2016
Personendaten
NAME Talbot, Franz Josef
KURZBESCHREIBUNG deutscher Denkmalpfleger, Kunsthistoriker und Architekt
GEBURTSDATUM 1955
GEBURTSORT Hillesheim



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии