art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Gabriel Badea-Păun (* 20. Januar 1973 in Sinaia) ist ein rumänischer Kunsthistoriker. Er ist wohnhaft in Paris.

Gabriel Badea-Păun, 2011
Gabriel Badea-Păun, 2011

Leben


Gabriel Badea-Păun studierte Geschichtswissenschaften an der Universität Bukarest und promovierte in Kunstgeschichte an der Universität Paris IV (Sorbonne) mit einer Dissertation über Antonio de la Gandara. Er hat zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften zur Kunstgeschichte in Frankreich und Rumänien und mehrere Fachbücher in Frankreich, England und Rumänien veröffentlicht, darunter Portraits de Société (Paris, Citadelles et Mazenod 2007) und Le style Second Empire. Architecture, décors et art de vivre Paris (Paris, Citadelles et Mazenod 2010) sowie 1998 eine Gedichtsammlung von Carmen Sylva (Elisabeth zu Wied), Königin von Rumänien, herausgegeben.

Für seine Publikationen erhielt er mehrere Preise und Auszeichnungen.


Veröffentlichungen



Herausgeberschaften



Preise und Auszeichnungen




Personendaten
NAME Badea-Păun, Gabriel
ALTERNATIVNAMEN Badea-Paun, Gabriel; Badea-Päun, Gabriel (französische Schreibweise)
KURZBESCHREIBUNG rumänischer Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 20. Januar 1973
GEBURTSORT Sinaia, Rumänien

На других языках


- [de] Gabriel Badea-Păun

[en] Gabriel Badea-Päun

Gabriel Badea-Päun (born 20 January 1973), is a French art historian of Romanian descent.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии