art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Georg Galland, eigentlich George (* 19. Januar 1857 in Posen; † 8. September 1915 in Charlottenburg) war ein deutscher Kunsthistoriker.


Leben


Galland studierte zunächst kurzzeitig Architektur an der Bauakademie in Berlin und dann ab 1877 Kunstgeschichte an der Universität Berlin. Galland wurde 1882 in Tübingen zum Dr. phil. promoviert. 1883 habilitierte er sich an der Technischen Hochschule Hannover und lehrte dort bis 1889 als Privatdozent für Architekturgeschichte, 1887/88 lehrte er an der Universität Amsterdam.

1887 publizierte Galland eine Serie von Artikeln im Hannoverschen Tageblatt über die in Hannover vorgefundenen Grabskulpturen unter kulturgeschichtlichen und künstlerischen Gesichtspunkten. Die Serie wurde später als Sonderabdruck durch Stadtdirektor Ferdinand Haltenhoff gestiftet. Carl Schuchhardt stellte in seiner Schrift Die hannoverschen Bildhauer der Renaissance den von Galland vorgenommenen Künstler-Zuschreibungen anhand von Foto-Vergleichen jedoch eigene, mindestens in Teilen abweichende Erkenntnisse entgegen.[1]

Von 1889 bis 1907 lehrte Galland niederländische Renaissance an der Technischen Hochschule Berlin, zunächst als Privatdozent, 1897 wurde er zum Professor ernannt. Ab 1905 war er Professor für Kunstgeschichte und Literatur an der Akademischen Hochschule für Bildende Künste in Berlin.

Grabstätte
Grabstätte

Begraben ist er auf dem Jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee.


Publikationen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Carl Schuchhardt: Einleitung, in ders.: Die hannoverschen Bildhauer der Renaissance. Mit 50 Lichtdrucktafeln und vielen Textabbildungen, hrsg. von der Stadt Hannover, Hannover: Hahnsche Buchhandlung, 1909, S. 3–5; hier: S. 4f:; Digitalisat über archive.org
Personendaten
NAME Galland, Georg
ALTERNATIVNAMEN Galland, George
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 19. Januar 1857
GEBURTSORT Posen
STERBEDATUM 8. September 1915
STERBEORT Charlottenburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии