art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Gustav Heider (* 15. Oktober 1819 in Wien; † 15. März 1897 ebenda) war ein österreichischer Kunsthistoriker.

Gustav Heider, Lithographie von Josef Kriehuber, 1868
Gustav Heider, Lithographie von Josef Kriehuber, 1868

Leben


Gustav Heider studierte in Wien Rechtswissenschaft, wurde 1842 Adjunkt an der Bibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien, 1863 Kunstreferent im Staatsministerium, 1867 Ministerialrat im Unterrichtsministerium und nahm ab 1872 in demselben die Stellung eines Sektionschefs ein. Heider hat sich um die Erforschung der alten Kunstdenkmäler in Österreich große Verdienste erworben; er war einer der tätigsten Mitbegründer der zu diesem Zweck errichteten k. k. Central-Commission, deren Jahrbuch er bis 1863 redigierte. Unter seinen Schriften, welche namentlich auf eine tiefere Erfassung des Geistes der mittelalterlichen Symbolik und Typologie ausgehen, verdienen besondere Hervorhebung:


Literatur




Commons: Gustav Heider – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Heider, Gustav
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 15. Oktober 1819
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 15. März 1897
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии