art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Gustav Solar (* 28. August 1916; † 6. März 1997) war ein tschechischer Kunsthistoriker und Übersetzer, der seit 1969 in Zürich lebte.


Herkunft und Leben


Solar, der aus Prag stammte, promovierte 1947 an der Universität Prag mit einer Arbeit Über die Polyphonie der Kunstgeschichte, Versuch einer Orientierung. Nach dem Studium arbeitete er zunächst im diplomatischen Dienst der Tschechoslowakei, 1949–1950 als stellvertretender Botschafter ad interim in Stockholm, dann in Westberlin 1950–1953. Darnach war er freiberuflicher Übersetzer. Er übertrug Kinderliteratur sowie kunsthistorische und touristische Texte, aber z. B. auch (zusammen mit Felix R. Bosonnet) Pavel Kohouts Roman Aus dem Tagebuch eines Konterrevolutionärs, aus dem Tschechischen ins Deutsche, publiziert 1969. Von August 1961 bis Oktober 1968 war er zudem Chefredakteur der im Orbis-Verlag Prag seit 1958 herausgegebenen Monatsschrift Im Herzen Europas.

Solar emigrierte nach der Niederschlagung des Prager Frühlings in die Schweiz. Dort arbeitete er bis 1981 als Wissenschaftlicher Bibliothekar und stellvertretender Leiter der Graphischen Sammlung der Zentralbibliothek Zürich. Er verfasste für die Schweiz wichtige kunsthistorische Arbeiten, analysierte das physiognomische Kabinett von Johann Caspar Lavater, wurde Kenner und Interpret der Arbeiten von Hans Conrad Escher von der Linth und seines topographischen Lebenswerks. Er entdeckte den Porträtzeichner Diethelm Heinrich Lavater (1743–1823),[1] und wurde Erforscher und Bearbeiter der topographischen Ansichten von Jan Hackaert und Conrad Meyer (Maler), sowie Experte und Historiker des Panoramas.


Werke und Herausgeberschaft (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Gustav Solar: Diethelm Heinrich Lavater, ein Zürcher Porträtist des frühen 19. Jahrhunderts, in: Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, Band 34, 1977, S. 137–145, ill.
Personendaten
NAME Solar, Gustav
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Übersetzer und Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 28. August 1916
STERBEDATUM 6. März 1997



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии