art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Hans Hermann Russack (* 18. Dezember 1887 in Weißenborn; † nach 1942) war ein deutscher Kunsthistoriker.

Russack besuchte das Gymnasium in Zeitz und studierte seit 1906 an der Universität Leipzig Kunstgeschichte, Germanistik, Geschichte und Philosophie und wurde hier 1910 bei August Schmarsow mit einer Arbeit Der Begriff des Rhythmus bei den deutschen Kunsthistorikern des XIX. Jahrhunderts promoviert. Vom 1. Oktober 1912 bis zum 1. April 1913 war er Volontär-Assistent an der Öffentlichen Kunstsammlung Basel.[1]

Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Griechenland publizierte er 1942 das Buch Deutsche bauen in Athen, die erste Monographie zur Stadtbaugeschichte und Architektur des klassizistischen Athen im 19. Jahrhundert.


Veröffentlichungen





Einzelnachweise


  1. Rudolf Thommen: Die Universität Basel in den Jahren 1884–1913. Basel 1914, S. 86.
Personendaten
NAME Russack, Hans Hermann
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 18. Dezember 1887
GEBURTSORT Weißenborn
STERBEDATUM nach 1942



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии