art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Hans Kiener (* 7. Mai 1891 in Eichstätt; † 25. November 1964) war ein deutscher Kunsthistoriker.

Kiener war der Sohn des Kunstlehrers Joseph Kiener (1856–1918). Er studierte Kunstgeschichte an der Universität München, wo er 1921 bei Heinrich Wölfflin promoviert wurde. Nachdem er zunächst ein Referendariat bei der Bayerischen Staatsbibliothek durchlief, wurde er zum 1. Januar 1924 als Lehrer für Kunstgeschichte an der Staatsschule für Angewandte Kunst in München tätig, seit 1933 als Studienrat. 1937 scheiterte seine Habilitation an der Universität München, trotzdem erhielt er am 20. April 1939 den Titel Professor verliehen. 1931/32 war er Mitglied der Bayerischen Volkspartei und trat 1932 in die NSDAP ein, 1933 wurde er Fördermitglied der SS. Im Oktober 1945 wurde er als Professor dienstenthoben. Bei der Entnazifizierung nach dem Krieg wurde er zunächst in die Gruppe der Belasteten eingestuft, nach seinem Widerspruch 1948 in die Gruppe der Mitläufer.


Veröffentlichungen (Auswahl)



Literatur


Personendaten
NAME Kiener, Hans
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 7. Mai 1891
GEBURTSORT Eichstätt
STERBEDATUM 25. November 1964



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии