art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Harry Kühnel (* 24. März 1927 in Wien; † 13. August 1995 in Krems) war ein österreichischer Historiker und Kunsthistoriker.


Leben


Harry Kühnel wurde in Wien geboren, wuchs in Steyr auf, wo er die Schule besuchte. Er studierte Geschichte, Germanistik und Kunstgeschichte. Nach seiner Promotion im Jahr 1952 sollte er Direktor des Stadtarchives von Steyr werden, folgte aber bald dem Ruf seines Lehrers Alfons Lhotsky nach Wien. Lhotsky war es auch, der Fritz Dworschak Kühnel als Assistent für die Landesausstellungen in Krems empfahl.

1969 habilitierte er sich an der Universität Salzburg für österreichische Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Kulturgeschichte. Im selben Jahr wurde er Direktor des neu gegründeten Instituts für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit, dessen Direktor er bis zu seinem Tod war. 1957 bis 1991 war er auch Leiter des Kulturamts von Krems, 1979 wurde er außerordentlicher Universitätsprofessor.

1982 gründete Kühnel die Internationale Forschungsgesellschaft Medium Aevum Quotidianum (MAQ), deren Vorsitzender er bis 1992 war.

Harry Kühnel starb im 69. Lebensjahr an den Folgen eines schweren Autounfalls.


Auszeichnungen



Ausstellungen


Kühnel war an der Organisation vieler Ausstellungen maßgeblich beteiligt:

Jahr Ausstellung Ort/Region Typ
1959 Gotik in Niederösterreich Krems Landesausstellung
1967 Romanische Kunst in Österreich Krems Landesausstellung
1967 Gotik in Österreich Krems
1967 4000 Jahre Ostasiatische Kunst Krems
1982 800 Jahre Franz von Assisi Krems Landesausstellung
1984 Das Zeitalter Kaisers Franz Josephs (1. Teil) Grafenegg Landesausstellung
1987 Das Zeitalter Kaisers Franz Josephs (2. Teil) Grafenegg Landesausstellung
1994 Genuß und Kunst Schallaburg

Veröffentlichungen



Bücher und große Schriften



Schriftleitung


Daneben zeichnet er für zahlreiche Stadt- und Museumsführer verantwortlich und hatte die Schriftleitung für zahlreiche Ausstellungskataloge des Museums für Moderne Kunst im Dominikanerkloster.


Literatur




Personendaten
NAME Kühnel, Harry
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Historiker
GEBURTSDATUM 24. März 1927
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 13. August 1995
STERBEORT Krems an der Donau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии