art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Wilhelmine «Helmi» Gasser (* 8. Juni 1928 in Luzern; † 13. Dezember 2015 in Basel) war eine Schweizer Kunsthistorikerin und Autorin.


Leben


Gasser wurde 1928 als Tochter eines Zahnarztes in Luzern geboren und wuchs in Basel auf. Nach ihrer Matura in Basel studierte sie Kunstgeschichte, Archäologie und deutsche Literatur in Basel und an der Sorbonne in Paris. Nach ihrer Promotion zum Dr. phil. bearbeitete sie 1955 den Nachlass von Heinrich Wölfflin. Von 1955 bis 1961 war sie Basler Kunstkorrespondentin der Neuen Zürcher Zeitung. Anschliessend arbeitete sie bis 1978 als Adjunktin der Basler Denkmalpflege. Ab 1979 inventarisierte sie die Urner Kunstdenkmäler.

In der von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte publizierten Buchreihe Die Kunstdenkmäler der Schweiz wurden ab 1986 mehrere Bücher von Gasser über Uri veröffentlicht. Weitere ihrer Publikationen erschienen in der Reihe Schweizerische Kunstführer.

Gasser war Mitglied mehrerer historischer und kunsthistorischer Gesellschaften. 1998 wurde sie Ehrenbürgerin des Kantons Uri. 2004 erhielt sie die Altdorfer Ehrenmedaille.


Werke (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Gasser, Helmi
ALTERNATIVNAMEN Gasser, Wilhelmine
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Kunsthistorikerin und Autorin
GEBURTSDATUM 8. Juni 1928
GEBURTSORT Luzern
STERBEDATUM 13. Dezember 2015
STERBEORT Basel



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии