art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Herbert Lothar Walter Krüger (* 8. April 1902 in Schneidemühl; † 17. Januar 1996 in Fürstenfeldbruck) war ein deutscher Kunsthistoriker, Museumsdirektor sowie Prähistoriker.


Leben


Der gebürtige Schneidemühler Herbert Krüger wandte sich nach Schulbesuchen in seiner Heimatstadt sowie in Graudenz dem Studium der Kunstgeschichte sowie Geographie an den Universitäten Berlin sowie Göttingen zu, das er 1929 mit dem Erwerb des akademischen Grades eines Dr. phil. abschloss. Herbert Krüger, der in den Jahren 1921 bis 1923 als Holz-, Berg- sowie Metallarbeiter eingesetzt war, übernahm in der Folge eine Stelle als Wissenschaftlicher Assistent am Geographischen Institut der Universität Göttingen.

1933 wechselte er auf den Direktorenposten der Städtischen Altertumssammlung, den er bis 1936 innehatte. 1938 erfolgte seine Bestellung zum Direktor des Oberhessischen Museums und der Gailschen Sammlungen in Gießen, eine Position, die er abgesehen von einer Unterbrechung zwischen 1942 und 1948, bis zu seiner Verabschiedung in den Ruhestand 1968 ausfüllte. Herbert Krüger verstarb 1996 im hohen Alter von 93 Jahren in Fürstenfeldbruck.


Publikationen



Literatur


Personendaten
NAME Krüger, Herbert
ALTERNATIVNAMEN Krüger, Herbert Lothar Walter (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker, Museumsdirektor sowie Prähistoriker
GEBURTSDATUM 8. April 1902
GEBURTSORT Schneidemühl
STERBEDATUM 17. Januar 1996
STERBEORT Fürstenfeldbruck



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии