art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Hermann Ludwig Phleps (* 1. Juni 1877 in Biertan, Österreich-Ungarn; † 10. April 1964 in Marburg) war ein deutscher Architekt, Kunsthistoriker und Hochschullehrer.


Leben


Er wuchs in Siebenbürgen als zweiter Sohn des Kreisarztes Gustav Phleps und dessen Frau Sofia auf. Der spätere SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS Artur Phleps war sein jüngerer Bruder.[1] Nach Besuch der Oberrealschule in Hermannstadt studierte er Architektur an den Technischen Hochschulen in Wien und Karlsruhe, wo ihn Carl Schäfer und Friedrich Ratzel besonders beeinflussten. Danach lebte er zunächst in Berlin, später in Kassel. Dort schrieb er seine Dissertation über die Schlösser Wilhelmsthal und Wilhelmshöhe.

1907 wurde er Assistent an der Technischen Universität Danzig, bekam zunächst einen Lehrauftrag über Architektonische Formenlehre für Bauingenieure und wurde 1912 außerordentlicher Professor. In den 20er Jahren erforschte er unter anderem mit Unterstützung von Friedrich Teutsch Bauten des deutschen Ritterordens im Burzenland.

1936 wurde er schließlich Ordinarius in Danzig für das Fachgebiet „Architektur und Holzbaukunst“. Er arbeitete und publizierte mit Wilhelm Pinder und Heinrich Zillich zusammen. Nach den Besetzungen Rumäniens und Norwegens 1940 wurden seine Forschungsvorhaben und Reisen von Martin Rudolph, dem Leiter der „Abteilung für germanisches Bauwesen“ der „Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe“ unterstützt. Zahlreiche Vorträge und Publikationen über Themen der Architektur, des Bauhandwerks, der Denkmalpflege und der Stadtbaugeschichte, die er umfangreich mit eigenen Federskizzen illustrierte, machen ihn bekannt.

1945 verlor er bei der Evakuierung Danzigs seinen Lehrstuhl und auch seine persönlichen Unterlagen. Er zog zunächst nach Stoltenberg in Holstein und wohnte nach 1949 in Marburg. Dort setzte er seine publizistische Tätigkeit fort.


Schriften



Quellen





Einzelnachweise


  1. Ortsfamilienbuch Agnetheln bei genealogy.net
Personendaten
NAME Phleps, Hermann
ALTERNATIVNAMEN Phleps, Hermann Ludwig (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Architekt, Kunsthistoriker und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 1. Juni 1877
GEBURTSORT Biertan, Rumänien
STERBEDATUM 10. April 1964
STERBEORT Marburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии