Herta Lepie (geborene Herta Schmitz-Cliever, * 1943 in Eupen) ist eine deutsche Kunsthistorikerin.
Herta Schmitz-Cliever, Tochter des Medizinhistorikers Egon Schmitz-Cliever, studierte Kunstgeschichte, Baugeschichte, Archäologie und Romanistik in Bonn, Florenz und an der TH Aachen, wo sie 1975 promoviert wurde. Von 1976 bis 1978 war sie beim Rheinischen Museumsamt des Landschaftsverbandes Rheinland in Bonn tätig. Danach war sie von 1978 bis 1986 Leiterin der Aachener Domschatzkammer und von 1987 bis zur Pensionierung 2003 Direktorin der Abteilung Goldschmiedekunst am Aachener Dom. Als Spezialistin für mittelalterliche Goldschmiedearbeiten war sie u. a. für die Restaurierung des Karlsschreins, des Marienschreins, des Barbarossaleuchters und der Pala d’Oro des Aachener Doms verantwortlich. Sie publiziert vor allem zum Aachener Dom und seiner Ausstattung.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lepie, Herta |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Kunsthistorikerin |
GEBURTSDATUM | 1943 |
GEBURTSORT | Eupen |