art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Jan Kelch (* 22. Mai 1939 in Berlin; † 25. September 2017 ebenda) war ein deutscher Kunsthistoriker.

Das Grab von Jan Kelch auf dem Friedhof Frohnau in Berlin
Das Grab von Jan Kelch auf dem Friedhof Frohnau in Berlin

Kelch war von 1996 bis 2004 Direktor der Gemäldegalerie Berlin, wobei er vor allem als Experte für flämische und niederländische Malerei bekannt war. 1998 konnte Kelch mit der Gemäldegalerie den Neubau am Berliner Kulturforum beziehen.


Leben


Jan Kelch, Sohn des Opernregisseurs Werner Kelch, studierte an der Freien Universität Berlin und in München Kunstgeschichte. Er promovierte an der FU Berlin. Nach der Promotion forschte er in den Niederlanden, war Assistenzprofessor an der FU Berlin und Gastdozent in Berkeley (Kalifornien). Anschließend wurde er Kustos und später Oberkustos für Flämische und Holländische Malerei an der Gemäldegalerie Berlin.

Kelch war Kurator des Kaiser Friedrich-Museums-Vereins, der Streit Stiftung Berlin sowie der Heiligen Matthäus Stiftung Berlin.


Ausstellungen


Er war unter anderem an folgenden Ausstellungen beteiligt:


Literatur




Personendaten
NAME Kelch, Jan
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor
GEBURTSDATUM 22. Mai 1939
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 25. September 2017
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии