Jerzy Gorzelik (* 25. Oktober 1971[1] in Zabrze) ist ein polnischer Kunsthistoriker und Regionalpolitiker, Vorsitzender[2] der Bewegung für die Autonomie Schlesiens.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Jerzy Gorzelik
An der Jagiellonen-Universität in Krakau studierte er Kunstgeschichte.[3] Als Student war er in Solidarność Walcząca (kämpfende Solidarität), einem extremen Teil des Solidarność, tätig. 1999 erwarb er den Doktorgrad an der Universität Breslau. Er unterrichtet an der Schlesischen Universität in Kattowitz, wo er als Adjunkt arbeitet. In regionaler und wissenschaftlicher Presse veröffentlicht er Artikel im Gebiet Kunstgeschichte.
In der Bewegung für die Autonomie Schlesiens war er Pressesprecher und Leiter des regionalen Kreises in Kattowitz. Seit 2003 ist er Vorsitzender der Bewegung.[4]
Einzelnachweise
slaskie.pl: Jerzy Gorzelik - Członek Zarządu Województwa (Mementodes Originals vom 20. Mai 2013 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.slaskie.pl (polnisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии