art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Jochen Sander (* 15. Juni 1958) ist ein deutscher Kunsthistoriker.


Leben und Wirken


Jochen Sander studierte Kunstgeschichte, Christliche Archäologie und Geschichte an den Universitäten Bonn, Wien und Bochum. Nach seiner Promotion 1987 an der Universität Bochum mit einer Dissertation zu „Stilentwicklung und Chronologie der Werke des Hugo van der Goes“ begann er 1988 seine berufliche Laufbahn als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Städel Museum in Frankfurt am Main. 2003 habilitierte er sich in Mittlerer und Neuerer Kunstgeschichte an der Universität Freiburg mit einer Arbeit über „Hans Holbein als Tafelmaler in Basel, 1515–1532“. Seit 2007 ist er stellvertretender Direktor des Städel Museums sowie Sammlungsleiter der deutschen, holländischen und flämischen Malerei vor 1800. 2008 wurde er zudem auf die neu eingerichtete Städel-Kooperationsprofessur am Kunstgeschichtlichen Institut der Universität Frankfurt berufen.

Jochen Sander hat zahlreiche Publikationen zur niederländischen, deutschen und italienischen Malerei des Mittelalters, der frühen Neuzeit und des Barock verfasst, wobei ein besonderer Schwerpunkt seiner Forschungen auf der Anwendung aktueller gemäldetechnologischer Untersuchungsmethoden (u. a. Infrarot-Reflektografie, Röntgenfluoreszenz) auf kunsthistorische Fragestellungen liegt. Darüber hinaus ist er als Kurator von zahlreichen internationalen Sonderausstellungen im Städel Museum hervorgetreten, darunter „Der Meister von Flémalle und Rogier van der Weyden“ (2008/09), „Dürer. Kunst – Künstler – Kontext“ (2013/14), „Rubens. Kraft der Verwandlung“ (2017/18) oder "Nennt mich Rembrandt! Durchbruch in Amsterdam" (2021/22).


Ausstellungen (Auswahl)



Veröffentlichungen (Auswahl)




Personendaten
NAME Sander, Jochen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kurator
GEBURTSDATUM 15. Juni 1958



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии