art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Johanna Brade (* 1960 in Oldenburg) ist eine deutsche Kunsthistorikerin und Autorin.


Leben


Johanna Brade studierte Kunstgeschichte und promovierte 1993 an der Freien Universität in Berlin mit der Arbeit Die Zirkus- und Varietebilder der „Brücke“ (1905–1913). Zwischen Bildexperiment und Gesellschaftskritik. Zu Themenwahl und Motivgestaltung. Sie ist seit Ende der 1990er Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Bereichen Kunstgeschichte und Fotothek am Schlesischen Museum in Görlitz tätig[1] und betreute mittlerweile dort sowie auch in München (Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, 2003) und Oldenburg (Oldenburg) (Stadtmuseum Oldenburg, 2005/2006) mehrere Kunstausstellungen, teils auch als Kuratorin.

Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Malerei, Grafik und Plastik des 19. und 20. Jahrhunderts.[2] Sie forscht dabei vor allem zur Kunstgeschichte Schlesiens und arbeitet an grenzübergreifenden Projekten sowie gemeinsamen Kunstausstellungen mit Polen und Tschechien mit.[3] Brade veröffentlichte zahlreiche kunstgeschichtliche Arbeiten, insbesondere zur Kunstgeschichte Schlesiens, als Autorin oder Koautorin sowie teils auch als Herausgeberin.


Publikationen (Auswahl)


als Autorin

als Koautorin

als Herausgeberin

als Herausgeberin und Koautorin




Einzelnachweise


  1. Schlesisches Museum zu Görlitz Mitarbeiter auf der Website des Schlesischen Museums zu Görlitz. Abgerufen am 9. April 2013.
  2. Beate Störtkuhl: Hansestadt. Residenz. Industriestandort. Beiträge zur 7. Tagung des Arbeitskreises deutscher und polnischer Kunsthistoriker in Oldenburg, 27.–30. September 2000 (= Schriften des Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Band 19). R. Oldenbourg Verlag, München 2002, ISBN 3-486-56686-5, S. 413: Autorenverzeichnis Dr. Johanna Brade.
  3. Vgl. eigene Angaben in: Johanna Brade: „Sammlung und Archiv für Künstler der ehemaligen Breslauer Akademie.“ Eine neue Sammlung im Schlesischen Museum zu Görlitz. Beitrag zur 7. Tagung des Arbeitskreises deutscher und polnischer Kunsthistoriker in Oldenburg, 27.–30. September 2000, online auf der Website des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) verfügbar. PDF-Datei, 85 kB; abgerufen am 9. April 2013.
Personendaten
NAME Brade, Johanna
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin und Autorin
GEBURTSDATUM 1960
GEBURTSORT Oldenburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии