art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Johannes Georg Zahlten (* 25. Januar 1938 in Gottesberg/Schlesien; † 11. Juli 2010 in Braunschweig[1]) war ein deutscher Kunsthistoriker und Bronzegießer. Er war Hochschullehrer an der Universität Stuttgart und der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK).


Leben


Zahlten studierte Kunst, Kunstpädagogik, Kunstgeschichte und Geschichte und absolvierte anschließend eine Lehre in Bronzeguss.[1] Seine Dissertation schrieb er 1968 zum Falkenbuch Kaiser Friedrichs II. Er wurde mit seiner Schrift Creatio Mundi habilitiert. Er forschte und lehrte von 1982 bis 2003 an der HBK.[1] Seit 1997 war er ordentliches Mitglied der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft.

Seine Schwerpunkte in der Kunstgeschichte waren unter anderem Barock, Mittelalter, Renaissance, Kunst in Baden-Württemberg und Bayern, Italien, sowie die Fusion zwischen Kunstgeschichte und Moderner Kunst.


Werke (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Florian Arnold: Johannes Zahlten ist tot, in: newsclick.de vom 17. Juli 2010, abgerufen am 24. Oktober 2011.
Personendaten
NAME Zahlten, Johannes
ALTERNATIVNAMEN Zahlten, Johannes Georg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker, Bronzegiesser und Hochschullehrer in Stuttgart und Braunschweig
GEBURTSDATUM 25. Januar 1938
GEBURTSORT Gottesberg/Schlesien
STERBEDATUM 11. Juli 2010
STERBEORT Braunschweig



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии