art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Joseph Meder (* 10. Juni 1857 in Lobeditz; † 14. Jänner 1934 in Wien) war ein österreichischer Kunsthistoriker.


Leben


Joseph Meder wurde in Lobeditz (Zlovědice) in Böhmen geboren. Er studierte Germanistik an der Universität Wien und schloss 1883 mit dem Dr. phil. ab. Während seines Studiums wurde er Mitglied der Wiener Burschenschaft Braune Arminia. In den Jahren 1884 bis 1889 war er an der Universitätsbibliothek in Wien tätig und kam 1889 an die Graphische Sammlung der Albertina, deren Direktor er von 1905 bis 1923 war. Meder setzte eine bereits von seinen Vorgängern begonnene Umgestaltung der Albertina von der alten fürstlichen Privatsammlung in eine moderne Forschungsstätte weiter um. Durch seine hauptsächlich auf die Handzeichnungen konzentrierte Arbeit mit Untersuchungen und Materialproben entstanden Grundlagen für die moderne Restaurierung und Konservierung von graphischen Blättern. Meder erstellte einen in der Kunstforschung häufig zitierten wissenschaftlichen und kritischen Katalog der Handzeichnungen Albrecht Dürers.


Publikationen (Auswahl)



Literatur





Personendaten
NAME Meder, Joseph
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 10. Juni 1857
GEBURTSORT Lobeditz
STERBEDATUM 14. Januar 1934
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Joseph Meder

[ru] Медер, Йозеф

Йозеф Медер (нем. Joseph Meder; 10 июня 1857 (1857-06-10), Лобедиц, Богемия, в настоящее время Зловедице в составе общины Красни-Двур[cs], Чехия — 14 января 1934, Вена) — австрийский искусствовед.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии