art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Jörg A. E. Heimeshoff (geboren 1951 in Essen-Werden) ist ein deutscher Historiker, Fachautor und bis 2017 Leiter des „Instituts für Denkmalschutz und Denkmalpflege“, einer Abteilung des Bauaufsichtsamtes der Stadt Düsseldorf.[1]


Leben


Heimeshoff wuchs in dem Essener Stadtteil Werden auf, wo er auch das Gymnasium besuchte, das er 1971 mit Ablegung des Abiturs verließ. Nachfolgend studierte er Kunstgeschichte, Anglistik und Klassische Archäologie an der Ruhr-Universität Bochum. Dort wurde er auch 1979 mit der Arbeit Der Baumeister Emil von Manger zum Dr. phil. promoviert. 1980 gelangte er zum damaligen Landeskonservator Westfalen-Lippe, wo er im Bereich der Schnellinventarisation den Kreis Warendorf und die Stadt Hagen bearbeitete. Bereits im November desselben Jahres wechselte er zur Stadt Düsseldorf, zunächst als Mitarbeiter der Unteren Denkmalbehörde und ab 1986 als deren Leiter und in dieser Funktion zugleich Stadtkonservator der Stadt Düsseldorf. Ende Februar 2017 trat er dort in den Ruhestand.[2]


Schriften (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Jörg Heimeshoff bei der Stadt Düsseldorf abgerufen am 7. April 2013.
  2. Ulrich Stevens: Dr. Jörg A. E. Heimeshoff im Ruhestand.
Personendaten
NAME Heimeshoff, Jörg A. E.
ALTERNATIVNAMEN Heimeshoff, Jörg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker, Denkmalpfleger, Fachautor und Stadtkonservator (Düsseldorf)
GEBURTSDATUM 1951
GEBURTSORT Werden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии