art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Karl Gabriel Pfeill (* 7. März 1889 in Neuß; † 9. August 1942 in Düsseldorf) war ein deutscher Schriftsteller.


Leben


Karl Gabriel Pfeill war der Sohn eines katholischen Neusser Fabrikanten. Er studierte Philosophie und Kunstgeschichte an den Universitäten Bonn, Freiburg im Breisgau und München und lebte danach wieder in seiner Heimatstadt Neuß. 1919 gründete Pfeill mit Freunden die Vereinigung Der Weiße Reiter, die sich selbst als „jungrheinischen Bund für kulturelle Erneuerung“ charakterisierte und deren Veröffentlichungen von expressionistischem Stil, katholischer Religiosität und einem diffusen Führergedanken geprägt waren. Zu dem Kreis stieß auch Franz Johannes Weinrich. Pfeill, der sich nach dem Verlust des väterlichen Vermögens seinen Lebensunterhalt als Kunstkritiker verdiente, war u. a. mit dem Neusser Künstler Josef Urbach und später mit Otto Pankok[1] befreundet. Sein literarisches Werk umfasst Gedichte und Theaterstücke.


Werke



Als Herausgeber



Literatur





Notizen


  1. Pankok hat ihn 1937 mit einem Holzschnitt porträtiert. Das Bild hängt im Clemens-Sels Museum Neuss
  2. Beiträge von Peter Bauer, Max Fischer, Romano Guardini: "Liturgie als Spiel", K. G. Pfeill, Maximilian Maria Ströter, Werner Thormann über August Strindberg, Ernst Thrasolt, Franz Johannes Weinrich, Leo Weismantel, Konrad Weiss, Josef Winckler u. a.; Bildtafeln nach Hermann Cossmann, Ewald Dülberg, Josef Enseling, Karl Kriete, Ewald Malzburg, Jan Thorn Prikker und Joseph Urbach
Personendaten
NAME Pfeill, Karl Gabriel
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller
GEBURTSDATUM 7. März 1889
GEBURTSORT Neuss
STERBEDATUM 9. August 1942
STERBEORT Düsseldorf



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии