art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Klaus Demus (* 30. Mai 1927 in Wien) ist ein österreichischer Kunsthistoriker und Lyriker.


Leben


Paul Celan bezeichnete 1951 Demus als seinen einzigen Freund, dem er auch sein Gedicht „Die Krüge“ widmete, sowie ihm und seiner Frau Nani Demus das Gedicht „Die Winzer“. Demus, der auch mit Ingeborg Bachmann befreundet war, schreibt pantheistische Naturlyrik. Sein Werk steht in der Traditionslinie von Pindar, Friedrich Hölderlin bis zu Hugo von Hofmannsthal und Rudolf Borchardt. Sein Werk markiert eine deutliche Gegenposition zum Sprachpessimismus und Nihilismus der modernen Dichtung. [1] Klaus Demus erhielt 1958 den Förderpreis des Kulturkreises der Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie. [2]

Bis 1987 arbeitete Demus als Kustos im Kunsthistorischen Museum in Wien.

Sein Bruder war der Pianist Jörg Demus.


Werke



Literatur



Einzelnachweise


  1. Quelle: Killy Literaturlexikon, Bd. 2, S. 592, Berlin 2008, de Gruyter
  2. kulturkreis.eu: 1953-1989 Förderpreise, Ehrengaben


Personendaten
NAME Demus, Klaus
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Kunsthistoriker und Lyriker
GEBURTSDATUM 30. Mai 1927
GEBURTSORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии