art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Konrad Müller-Kaboth (geboren 27. Oktober 1882 in Myslowitz, Kreis Kattowitz[1] als Conrad Arthur Oscar Müller; gestorben am 21. Januar 1909 in Charlottenburg bei Berlin[2]) war ein deutscher Kunstschriftsteller.


Leben


Müller-Kaboth (der Beiname Kaboth war der Mädchenname seiner Mutter) galt als vielversprechender Nachwuchs im Bereich der Kunstkritik,[3] er starb jedoch schon im Alter von 26 Jahren an einer Blutvergiftung. Zuvor war er in Düsseldorf für kurze Zeit als Dramaturg am dortigen Schauspielhaus tätig. Drei Jahre vor seinem plötzlichen Tod war er nach Berlin gekommen, um als Sekretär bei den Vorbereitungen für die Jahrhundertausstellung zu helfen.[4] Dabei wurde er von Julius Meier-Graefe und Karl Scheffler gefördert. Müller-Kaboth veröffentlichte unter anderem Beiträge in der von Maximilian Harden herausgegebenen politischen Wochenschrift Die Zukunft, in der Neuen Rundschau, in der Monatsschrift Kunst und Künstler und ähnlichen Zeitschriften. Er war Mitarbeiter des ersten Bandes des Allgemeinen Lexikons der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart.


Publikationen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Geburtsregister Standesamt Myslowitz-Stadt, Nr. 287/1882
  2. Sterberegister Standesamt Charlottenburg 1, Nr. 48/1909
  3. Todtenliste 1909. In: Biographisches Jahrbuch und Deutscher Nekrolog. Band 14, 1909, Sp. 65 (Textarchiv – Internet Archive). Dort Todesdatum irrtümlich 20.1.
  4. Ausstellung deutscher Kunst aus der Zeit von 1775–1875 in der Königlichen Nationalgalerie, Berlin 1906. F. Bruckmann, München 1906, Die Vorarbeit (Textarchiv – Internet Archive).
Personendaten
NAME Müller-Kaboth, Konrad
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunstschriftsteller
GEBURTSDATUM 27. Oktober 1882
GEBURTSORT Myslowitz
STERBEDATUM 21. Januar 1909
STERBEORT Charlottenburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии