art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Lili Frohlich-Bume, geborene Karoline Bum, (* 14. Mai 1886 in Wien; † November 1981 in Camberwell, London[1]) war eine österreichisch-britische Kunsthistorikerin, Kunsthändlerin und Kunstkritikerin.


Leben


Lili Bum, Tochter des Rechtsanwalts Ernst Bum (1855–1927)[2], besuchte ein privates Mädchengymnasium in Wien und legte das Abitur 1906 am Ersten Staatsgymnasium in Graz ab. Ab 1906 studierte sie an der Universität Wien Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Philosophie. 1906 wurde sie bei Max Dvořák promoviert.[3]

Danach arbeitete sie für die Internationale Bibliographie der Kunstwissenschaft (Bände 6–8, 1907–09), herausgegeben von ihrem späteren Ehemann Otto Fröhlich (1873–1947), ab 1912 arbeitete sie in dessen Kunsthandlung mit. Von 1923 bis 1934 arbeitete sie für die Graphische Sammlung Albertina, ohne dort jedoch angestellt zu sein. Sie erstellte mit Alfred Stix zwei Bände des Katalogs der italienischen Handzeichnungen.

Nach dem Anschluss Österreichs im März 1938 emigrierte sie im April 1939 aufgrund der Verfolgung als Jüdin mit ihrem kränklichen Ehemann nach London. Dies war nur durch eine „Versorgungsgarantie“ durch Angehörige möglich. In London war sie bis 1948 als Kunsthändlerin tätig und versorgte ihren Ehemann. 1948 wurde sie britische Staatsbürgerin. Ab 1948 schrieb sie Berichte und Artikel zu kunsthistorischen Themen für verschiedene Zeitschriften, ab 1954 berichtete sie bis 1976 für die Weltkunst aus London.


Veröffentlichungen (Auswahl)



Literatur



Anmerkungen


  1. geni.com.
  2. Todesanzeige; Grab.
  3. Promotionsakte.
Personendaten
NAME Frohlich-Bume, Lili
ALTERNATIVNAMEN Bum, Karoline (Geburtsname); Fröhlich-Bum, Lili
KURZBESCHREIBUNG österreichisch-britische Kunsthistorikerin, Kunsthändlerin und Kunstkritikerin
GEBURTSDATUM 14. Mai 1886
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM November 1981
STERBEORT Camberwell, London



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии