art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Lottlisa Gertrud Margarete Behling[1] (* 15. Juli 1909 in Neustettin, Pommern; † 9. Januar 1989 in München)[2] war eine deutsche Kunsthistorikerin.

Lottlisa Behling, Tochter von Margarete Behling, geb. Schaeffer († 2. Juli 1955),[3] studierte Botanik und Kunstgeschichte an den Universitäten Greifswald, Halle und Berlin. Sie wurde 1937 in Berlin promoviert. Ihre Dissertation trug den Titel Das ungegenständliche Bauornament der Gotik. Versuch einer Geschichte des Maßwerks. Danach übernahm sie eine Stelle an den Staatlichen Museen zu Berlin und erhielt an der Universität Jena im Jahr 1946 einen Lehrauftrag für mittelalterliche Kunst und Ornamentik. Zwei Jahre später habilitierte sie sich an der Humboldt-Universität Berlin und wurde stellvertretende Direktorin und Leiterin des Instituts für Kunstgeschichte an der Universität Jena. 1958 verließ sie die DDR und erhielt zunächst einen Lehrauftrag in Erlangen. Im Jahr 1960 nahm sie einen Ruf an die Universität München an.[2][4]

Schwerpunkt ihrer wissenschaftlichen Arbeit war die Ikonografie von Pflanzen in der Kunst des Mittelalters. Ihre Veröffentlichungen Die Pflanzen in der mittelalterlichen Tafelmalerei und Die Pflanzenwelt der mittelalterlichen Kathedralen gelten als Standardwerke.[2]

In München ist der Lottlisa-Behling-Weg in Schwabing-Freimann nach ihr benannt.[2][5]


Publikationen (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Geburtsurkunde Neustettin: Nr. 212/1909.
  2. Kunstgeschichte an den Universitäten in der Nachkriegszeit (= Kunst und Politik. Bd. 8). V&R Unipress, Göttingen 2006, ISBN 3-89971-322-2, S. 118 (online).
  3. Kalliope.
  4. Kunstgeschichte in der Nachkriegszeit 1945-55. Bibliographie - Behling, Lottlisa. In: Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Kunst und Baugeschichte. Abgerufen am 17. November 2013.
  5. Lottlisa-Behling-Weg in München. In: Stadtportal München. Abgerufen am 17. November 2013.
Personendaten
NAME Behling, Lottlisa
ALTERNATIVNAMEN Behling, Lottlisa Gertrud Margarete (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Botanikerin und Kunsthistorikerin
GEBURTSDATUM 15. Juli 1909
GEBURTSORT Neustettin, Pommern
STERBEDATUM 9. Januar 1989
STERBEORT München

На других языках


- [de] Lottlisa Behling

[en] Lottlisa Behling

Lottlisa Behling (15 July 1909 – 9 January 1989)[1] was a German art historian and botanist.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии