art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Louis Réau (* 1. Januar 1881 in Poitiers; † 10. Juni 1961 in Paris) war ein französischer Kunsthistoriker. Er gilt als prägend für die Wahrnehmung der deutschen Kunst in Frankreich.


Leben


Louis Réau studierte an der École Normale Supérieure in Paris. Weiterhin lernte er auch Russisch am Institut national des langues et civilisations orientales. Mit diesen zwei Qualifikationen ausgestattet wurde Réau zum Direktor des Institut français in Sankt Petersburg und in Wien ernannt.[1] Die Einrichtung eines Institut français in Sankt Petersburg wurde von der Sorbonne mit Argwohn betrachtet, denn sie empfand dieses Institut als Konkurrenz in der Vermittlung der französischen Sprache. Louis Réau als Kunsthistoriker beabsichtigte jedoch das Erlernen der Sprache lediglich als Einstieg in das Kennenlernen der französischen Kultur zu nutzen. In seinem Buch Histoire de l’expansion de l’art Français beschrieb er die Verbreitung der französischen Kunst im Europa und Amerika des 17. Jahrhunderts.

Seine Iconographie de l’art chrétien aus den Jahren 1955–1959 und diverse Monografien deutscher Künstler wie Peter Vischer der Ältere und Matthias Grünewald spiegeln seine Expertise auf dem Gebiet mittelalterlicher Kunst wider. Eines der ersten wissenschaftlichen Bücher zur Russischen Kunst das in französischer Sprache verlegt wurde war L’Art Russe aus dem Jahr 1922.

1947 wurde Louis Réau in die Académie des Beaux-Arts gewählt.


Schriften (Auswahl)


Réau – Les Primitifs allemands
Réau – Les Primitifs allemands

Literatur




Nachlassverzeichnis (Memento vom 13. Oktober 2005 im Internet Archive) (PDF; 29 kB) am Institut national d’histoire de l’art

Einzelnachweise


  1. Olga Medvedkova: «Scientifique» OU «intellectuel» ? Louis Réau et la création de l’Institut français de Saint-Pétersbourg. In: Cahiers du monde russe, Jg. 43, Nr. 2–3, 2002, S. 411–422, abgerufen am 5. Juni 2017.
Personendaten
NAME Réau, Louis
KURZBESCHREIBUNG französischer Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 1. Januar 1881
GEBURTSORT Poitiers, Frankreich
STERBEDATUM 10. Juni 1961
STERBEORT Paris, Frankreich

На других языках


- [de] Louis Réau

[en] Louis Réau

Louis Réau (1 January 1881, Poitiers - 10 June 1961, Paris) was a French art historian. His major contribution involved exploring French art's international influence. His magnum opus, Iconographie de l'Art Chrétien, in six volumes, encompasses all of Europe, including the Eastern Orthodox tradition.

[ru] Рео, Луи

Луи́ Рео́ (фр. Louis Réau; 1 января 1881, Пуатье — 10 июня 1961, Париж) — французский историк искусства, специалист по русскому, французскому и средневековому искусству, представитель иконографического метода. Первый директор Французского института в Санкт-Петербурге.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии