art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Ludger Fischer (* 30. Oktober 1957 in Essen) ist ein deutscher Bauhistoriker, Architekturkritiker und Politikwissenschaftler.

Ludger Fischer, European Parliament, Brussels 28. August 2008, Hearing on Food Labelling
Ludger Fischer, European Parliament, Brussels 28. August 2008, Hearing on Food Labelling

Tätigkeiten


1986 promovierte Fischer mit der Schrift „Über den Denkmalwert sogenannter Zweckbauten“. In seiner 2010 veröffentlichten Habilitationsschrift untersuchte er die „Versuche baukünstlerischer Denkmalpflege“ des Architekten Bodo Ebhardt (1865–1945). Schwerpunkt seiner Tätigkeit als Architekturkritiker sind seit 1995 aktuelle Bauten in den Niederlanden und in Belgien. Er war Mitglied der „Beratenden Gruppe für die Lebensmittelkette“ der Europäischen Kommission, Mitglied des Beratungsgremiums der Interessenvertreter bei der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), sowie anderer EU-Gremien zu Fragen der Lebensmittelsicherheit.

Auf der Basis seiner Tätigkeit als Politikberater in Brüssel beschäftigt er sich seit 2001 parallel dazu mit den chemischen und physikalischen Vorgängen des Kochens. Fischer lebt in Brüssel.


Publikationen




Personendaten
NAME Fischer, Ludger
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politologe und Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 30. Oktober 1957
GEBURTSORT Essen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии