art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Luigi Simona (* 10. Juni 1874 in Locarno; † 26. Februar 1968 in Pregassona) war ein Schweizer Doktor der Theologie, Pfarrer, Kunst- und Kulturhistoriker und Autor.


Leben


Simona studierte Theologie an der Universität Gregoriana in Rom. Danach war er Priester, Pfarrer in Crana, Lavertezzo und Gentilino. Er war Propst von Agno bis 1952. Als Kunsthistoriker veröffentlichte er L’arte dello stucco nel Canton Ticino.[1]

Im Jahr 1913 übersetzte er die Studie von Alessandro Benois Lugano e dintorni, un semenzaio di artisti und sammelte Informationen über die Künstler der Collina d’Oro (1915), welche in den Werken Artisti e antiche famiglie della Collina d’Oro (1935) und Borgo di Agno (1931) Eingang fanden. Mit vielen Festschriften arbeitete er daran, in Locarno dem Werk des Keramikers Franz Anton Bustelli Beachtung zu verschaffen, als dessen Nachkomme er galt.[2]

Er war mit der Organizzazione cristiano-sociale del Cantone Ticino (OCST) verbunden und lebte von 1953 bis 1968 in Pregassona.


Schriften



Literatur





Einzelnachweise


  1. Luigi Simona, L’arte dello stucco nel Canton Ticino auf abebooks.com/first-edition (abgerufen am: 15. Dezember 2017.)
  2. Luigi Simona (Foto) auf flickr.com
Personendaten
NAME Simona, Luigi
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Pfarrer, Kunsthistoriker und Publizist
GEBURTSDATUM 10. Juni 1874
GEBURTSORT Locarno
STERBEDATUM 26. Februar 1968
STERBEORT Pregassona



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии