art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Max Schefold (* 1. Oktober 1896 in Ulm; † 1. Januar 1997 in Stuttgart) war ein deutscher Kunsthistoriker.


Leben


Max Schefold, Sohn eines Offiziers, studierte nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg in München und Erlangen Kunstgeschichte. 1924 wurde er in Erlangen mit einer Arbeit über gotische Andachtsbilder promoviert. Er arbeitete danach am Ulmer Museum und anschließend am Württembergischen Landesgewerbemuseum in Stuttgart. Seit 1930 war er Mitarbeiter der Staatsgalerie Stuttgart, zuletzt als Hauptkonservator bis zu seiner Pensionierung am 1. September 1962.

Sein Lebenswerk galt der Geschichte der topographischen Ansichten insbesondere Süddeutschlands. Bis heute wichtige Nachschlagewerke sind seine Verzeichnisse der Ortsansichten Württembergs und Badens.

1975 erhielt Schefold den Schillerpreis der Stadt Marbach am Neckar und den Ehrentitel Professor durch das Land Baden-Württemberg.


Veröffentlichungen (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Schefold, Max
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 1. Oktober 1896
GEBURTSORT Ulm
STERBEDATUM 1. Januar 1997
STERBEORT Stuttgart



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии