art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Michael Euler-Schmidt (* 1953[1] in Dillenburg[2]) ist ein deutscher Kunsthistoriker, Germanist und Theaterwissenschaftler. Er war langjähriger Kurator, Leiter der Abteilung zur Pflege und Erforschung des Kölnischen Brauchtums und von 2009 bis 2010 kommissarischer Direktor des Kölnischen Stadtmuseums.

Michael Euler-Schmidt 2017
Michael Euler-Schmidt 2017

Euler-Schmidt studierte in Berlin und war in Düsseldorf tätig,[3] bevor er als Mitarbeiter zum Stadtmuseum stieß, wo er seit den 1980er Jahren zahlreiche Ausstellungen kuratierte. 1985 bis 1986 leitete er in Vertretung von Paul von Naredi-Rainer für ein Jahr das Rheinische Bildarchiv.[4]

Er ist Autor und Herausgeber von Publikationen zu Kunst, Geschichte und Brauchtum und wurde 2017 mit dem Kulturpreis der deutschen Fastnacht ausgezeichnet.[5] Von 2011 bis 2019 agierte er als Geschäftsführer des Vereins Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums.[6]

Ende 2019 ging Euler-Schmidt als Mitarbeiter des Stadtmuseums in Ruhestand.[7]


Veröffentlichungen (Auswahl)



Als Autor



Als Herausgeber




Commons: Michael Euler-Schmidt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Jürgen Wilhelm (Hrsg.): Zwei Jahrtausende jüdische Kunst und Kultur in Köln. Greven-Verlag, Köln 2007, ISBN 978-3-7743-0397-3, S. 310.
  2. Die Jury des Severinsbürgerpreis e.V. In: severinsbuergerpreis.de. 2013, abgerufen am 25. Juli 2020.
  3. Aachener Zeitung: Düren: Die Kölner machen Hanswurst zum Prinzen Karneval. Abgerufen am 24. Juli 2020.
  4. Geschichte des Rheinischen Bildarchivs Köln. In: stadt-koeln.de. Abgerufen am 25. Juli 2020.
  5. Michael Euler-Schmidt | Deutscher Kulturrat. Abgerufen am 24. Juli 2020 (deutsch).
  6. Vorstand-Wechsel beim Brauchtum. In: Kölner Express. Köln 24. September 2019, S. 23.
  7. Verstärkung für das Stadtmuseum. In: Kölnische Rundschau. Köln 28. April 2020, S. 25.
Personendaten
NAME Euler-Schmidt, Michael
ALTERNATIVNAMEN Euler, Michael
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker und Brauchtumsforscher
GEBURTSDATUM 1953
GEBURTSORT Dillenburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии