art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Nicole Hegener (* 9. Dezember 1966 in Dortmund; † 21. Juni 2021 in Berlin[1]) war eine deutsche Kunsthistorikerin.


Leben


Hegener studierte Kunstgeschichte, Romanische Sprachen und Archäologie an der Universität Würzburg und der Humboldt-Universität zu Berlin, wo sie 2004 mit einer Dissertation zum Florentiner Bildhauer Baccio Bandinelli promoviert wurde. Ihre Forschungsschwerpunkte waren die Kunst der Renaissance und des Manierismus, insbesondere die Plastik und die Graphik, die Künstlersozialgeschichte und -selbstdarstellung (Künstlerselbstbildnisse, -grabmäler, -testamente, -signaturen) sowie Schiffe in der bildenden Kunst. Hegener habilitierte sich an der Universität Heidelberg.[2] Bis 2010 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte, Schwerpunkt Skulptur des Mittelalters und der Renaissance des Institutes für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität Berlin.[3] Sie war als Gastprofessorin in Rom, Siena, Pisa und Princeton tätig.


Auszeichnungen



Schriften (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Pressenotiz Tagesspiegel.de
  2. Mitarbeiter des Instituts für Europäische Kunstgeschichte. Universität Heidelberg, abgerufen am 19. Juni 2021.
  3. Dr. Nicole Hegener, Institut für Kunst- und Bildgeschichte, abgerufen am 4. Juli 2021
Personendaten
NAME Hegener, Nicole
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin
GEBURTSDATUM 9. Dezember 1966
GEBURTSORT Dortmund
STERBEDATUM 21. Juni 2021
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии