art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Ojārs Spārītis (* 28. November 1955 in Preekuln/Priekule in Lettland) ist ein lettischer Kunsthistoriker und ord. Professor für Kunstgeschichte und Kunsttheorie an der Akademie der Künste Lettlands und seit 2012 Präsident der Lettischen Akademie der Wissenschaften in Riga.

Ojārs Spārītis als Präsident der Akademie der Wissenschaften
Ojārs Spārītis als Präsident der Akademie der Wissenschaften

Berufsweg


Ojārs Spārītis studierte von 1974 bis 1979 Philologie an der Universität Lettlands in Riga und von 1981 bis 1987 Kunstgeschichte und Kunsttheorie an der Lettischen Akademie der Künste. 1990 erwarb er den Grad eines M.A. Von 1991 bis 1994 widmete er sich dem Doktorandenstudium an der Akademie der Künste in Riga, 1993 unterbrochen von einem DAAD-Stipendienjahr an der Universität Kiel. In Riga wurde er 1997 zum Dr. art. promoviert und 1998 habilitiert.

Ab 1992 wirkte er an der Akademie der Künste als Assistant Professor; ab 1998 lehrt er dort als ordentlicher Professor.

Von 1995 bis 1996 war er als Kultusminister Mitglied der Regierung Lettlands.

Am 28. November 2012 wurde er zum Präsidenten der Lettischen Akademie der Wissenschaften gewählt.


Wissenschaftliche Schwerpunkte



Deutsch-Baltische Beziehungen


Seit der Wiedererlangung der Unabhängigkeit Lettlands 1990 hat sich Ojārs Spārītis besonders als Brückenbauer zwischen Letten und Deutsch-Balten engagiert. Er war 1992 Mitbegründer des Vereins DOMUS RIGENSIS[1] in Riga, der sich die Vermittlung und die Pflege des deutsch-baltischen Anteils an der Geschichte und Kultur Lettlands durch regelmäßige Veranstaltungen zum Ziel gesetzt hat. Als Vorstandsmitglied und Vorsitzender von 1992 bis heute hat er die Entwicklung des Vereins mitgestaltet. Bei Projekten zum Erhalt historisch wertvollen Kulturguts, z. B. denkmalgeschützte Patronatskirchen und Herrenhäuser, ist Ojārs Spārītis seit 1994 Initiator und Ratgeber für die Vereinigten Kurländischen Stiftungen (München)[2].


Orden und Auszeichnungen (Auswahl)



Veröffentlichungen


Ojārs Spārītis‘ Publikationen sind in lettischer, englischer und deutscher Sprache erschienen. Eine Zusammenstellung ist auf der Webseite Latvian Scientists[3] in englischer Sprache zu finden (Stand 2012).




Einzelnachweise


  1. DOMUS RIGENSIS – Der Verein, abgerufen am 29. Juni 2018.
  2. Vereinigte Kurländische Stiftungen, abgerufen am 18. Dezember 2021.
  3. Professor Ojars SPARITIS auf Latvian Scientists, abgerufen am 29. Juni 2018.
Personendaten
NAME Spārītis, Ojārs
KURZBESCHREIBUNG lettischer Kunsthistoriker und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 28. November 1955
GEBURTSORT Priekule

На других языках


- [de] Ojārs Spārītis

[ru] Спаритис, Ояр

Ояр(с) Спаритис (латыш. Ojārs Spārītis; 28 ноября 1955 года, Приекуле) — советский и латвийский учёный и политик. Хабилитированный доктор искусствоведения (Dr.habil.art.). Профессор (с 1998 года) и президент АН Латвии (с ноября 2012 года по октябрь 2020 года)[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии