art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Oskar Konstantin Wulff (* 25. Mai 1864 in St. Petersburg; † 23. Januar 1946 in Berlin) war ein deutscher Kunsthistoriker.


Leben


Obwohl in St. Petersburg geboren, besuchte Oskar Wulf die Ritter- und Domschule zu Reval (heute Tallinn). 1882 studierte er zunächst Jura, dann von 1883 bis 1888 Philologie in Dorpat. 1886 gewann er eine goldene Preismedaille für herausragende Studienleistungen. 1889–90 weilte er zu einem Studienaufenthalt in Berlin und wirkte ebenda als Lehrer für alte Sprachen. 1890 wurde er zum Rektor privaten Knabenlehranstalt in Adjamünde (heute Skulte (Lettland)).

Nach einem erneuten Studienaufenthalt in Leipzig und Berlin promovierte er 1894 in Leipzig über Cherubim, Throne und Seraphim : Ikonographie der ersten Engelshierarchie in der christlichen Kunst. Im selben Jahr 1894 wurde er Volontär am Museum in Berlin und zugleich Mitglied der Humboldt-Akademie. Seinen Lebensunterhalt bestritt er zunächst als Privatlehrer. 1895–1899 wirkte er am Russischen Archäologischen Institut in Istanbul, danach von 1899 bis 1904 als Hilfsarbeiter am Königlichen Alten Museum in Berlin. 1904 wurde er Sekretär des Kunsthistorischen Instituts in Florenz.

Den Großteil seines Wirkens bildet seine Tätigkeit am Kaiser-Friedrich-Museum (Bode-Museum) in Berlin, wo er 1905 Direktorialassistent und 1908 Kustos wurde, in welcher Funktion er bis 1928 (?) wirkte.

Von 1902 an wirkte Wulff als Privatdozent, ab 1917 als außerordentlicher Professor der osteuropäischen Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin, von welcher er 1936 emeritiert wurde.

Ein Porträt befindet sich im Bildarchiv der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität Berlin.


Werk


Wulff tat sich insbesondere als Forscher zur altchristlichen und insbesondere byzantinischen Kunst hervor, wozu er 1914–1915 zwei Bände im Rahmen des Handbuchs der Kunstwissenschaft verfasste.

Einen weiteren Tätigkeitsschwerpunkt bildete die russische und insgesamt osteuropäische Kunst.


Publikationen


Personendaten
NAME Wulff, Oskar Konstantin
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 25. Mai 1864
GEBURTSORT St. Petersburg
STERBEDATUM 23. Januar 1946
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии