art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Oskar Ollendorff (* 5. November 1865 in Hamburg; † 12. Februar 1939 in Wiesbaden) war ein deutscher Kunsthistoriker.


Leben und Wirken


Zunächst besuchte er in Hamburg das Johanneum. Danach widmete er sich kunstwissenschaftlichen Studien. Als Privatgelehrter verfasste er einige kunsthistorische Publikationen. Von Jugend an war er befreundet mit dem Hamburger Kunstwissenschaftler Aby Warburg. Seit 1895 lebte er in Wiesbaden*, wo er auch verstarb. Seine letzte Ruhestätte fand er aber auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf.


Familie


Er entstammte einer jüdischen Familie. Als Sohn des Hamburger Kaufmanns Max Ollendorff und der Charlotte Bauer verheiratete er sich 1913 mit Margaretha Elsbeth Gauer (* 16. April 1878 in Bartenstein/Ostpreußen; † 5. März 1968 in Wiesbaden).


Schriften



Literatur





Quellen


Personendaten
NAME Ollendorff, Oskar
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 5. November 1865
GEBURTSORT Hamburg
STERBEDATUM 12. Februar 1939
STERBEORT Wiesbaden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии