art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Otto Gaul (* 26. März 1903 in Neudorf; † 3. September 1975 in Lemgo) war ein deutscher Kunsthistoriker.


Leben


Von 1912 bis 1922 besuchte Gaul das Domgymnasium in Magdeburg. Im Anschluss an seine Schulzeit studierte er an den Universitäten Jena, Leipzig, München und Köln. Nachdem er zunächst ein Chemiestudium aufgenommen hatte, wechselte er bald darauf zur Kunstgeschichte. Als Nebenfächer belegte Otto Gaul Germanistik, Archäologie und Geschichte. Das Studium schloss er 1931 mit einer Dissertation über Die romanische Baukunst und Ornamentik in Sachsen ab.

1935 zog der gebürtige Harzer nach Lippe, um die Bau- und Kunstdenkmäler der Region zu inventarisieren. Während des Zweiten Weltkrieges zum Militärdienst herangezogen, geriet Gaul in italienische Kriegsgefangenschaft. Erst 1945 konnte er nach Lemgo zurückkehren, um seine kunstgeschichtliche Inventarisierungsarbeit fortzusetzen. 1948–68 war Otto Gaul Vorsitzender des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe und Beirat für Kunstgeschichte. 1949–57 war er zudem mit der Erfassung der Bau- und Kunstdenkmäler in Herford betraut. 1960 nahm der promovierte Kunsthistoriker an Ausgrabungsarbeiten in Herford und in Stapelage teil. 1968 konnte er schließlich mit dem Inventarband über die „Stadt Detmold“ die erste Publikation über die lippischen Bau- und Kunstdenkmäler vorlegen. Der Band über die Stadt Lemgo erschien – fortgeführt von Ulf-Dietrich Korn – erst etliche Jahre nach seinem Tod. Eine Veröffentlichung über die Baudenkmäler des restlichen Kreisgebietes steht bis heute aus.


Veröffentlichungen (Auswahl)


Außerdem Mitautor bei:


Literatur über Otto Gaul


Personendaten
NAME Gaul, Otto
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 26. März 1903
GEBURTSORT Neudorf
STERBEDATUM 3. September 1975
STERBEORT Lemgo



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии