art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Otto Lehmann-Brockhaus (* 2. März 1909 in Unna; † 14. März 1999 in Rom[1]) war ein deutscher Kunsthistoriker.


Leben


Lehmann-Brockhaus war von 1938 bis 1945 Stipendiat der Bibliotheca Hertziana. 1948 wurde er erster Bibliothekar im 1946 neugegründeten Zentralinstitut für Kunstgeschichte, bis er 1961 die gleiche Position an der römischen Bibliotheca Hertziana übernahm.[2] 1967 wurde er ebendort Direktor neben Wolfgang Lotz. 1977 wurde Lehmann-Brockhaus emeritiert.[3]


Werke



Literatur





Einzelnachweise


  1. Katrin Hoffmann (Hrsg.): Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender, Band 1, 18. Ausgabe. K.G. Saur, Berlin 2001, ISBN 3-598-23603-4, S. 3714.
  2. Rüdiger Hoyer: Die Bibliothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München. In: Bibliotheksforum Bayern 31, 2003, S. 26–70, hier S. 35–43.
  3. Bibliotheca Hertziana: Das Projekt Living Book
Personendaten
NAME Lehmann-Brockhaus, Otto
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker, Direktor der Hertziana in Rom
GEBURTSDATUM 2. März 1909
GEBURTSORT Unna
STERBEDATUM 14. März 1999
STERBEORT Rom



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии