art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Otto Wertheimer (geboren 28. November 1896 in Bühl (Baden); gestorben 1973 in Paris) war ein deutsch-französischer Kunsthistoriker und Kunsthändler.


Leben


Otto Wertheimer war ein Sohn des Leo Wertheimer (1869–1940), er hatte drei ältere Geschwister, darunter den 1893 geborenen Mediziner Ernst Wertheimer. Sein Vater und seine Schwestern wurden Opfer des Holocaust.

Wertheimer studierte ab 1919 Kunstgeschichte, Archäologie und Musikgeschichte in München. Wertheimer wurde in München mit einer Dissertation über Nikolaus Gerhaert bei Heinrich Wölfflin promoviert.[1] Zwischen 1931 und 1933 hatte Wertheimer Werkaufträge bei den Staatlichen Museen Berlin und katalogisierte die „Fotosammlung Deutsches Barock“ und die Bildmappen „Plastik des deutschen Mittelalters“. Nach der Machtübergabe an die Nationalsozialisten wurde er von diesen Aufträgen aus rassistischen Gründen ausgeschlossen.

Wertheimer emigrierte nach Basel. Er hielt sich in der Zeit des Nationalsozialismus in der Schweiz auf. Es gelang ihm, seine Mutter aus dem Sammellager Drancy im besetzten Frankreich zu befreien. Nach dem Zweiten Weltkrieg betrieb er als Kunsthändler mit seiner Frau Anne Grünwald (–1981)[2] die „Galerie Les Tourettes“ in Basel und Paris, ihre Namen erscheinen in der Provenienz von Gemälden und Plastiken.

Wertheimers Schenkung an das Rijksmuseum 1963
Wertheimers Schenkung an das Rijksmuseum 1963

Schriften (Auswahl)


Anna Wertheimer

Literatur





Einzelnachweise


  1. Die Angaben zur Promotion Wertheimers differieren zwischen Wendland, 1999, und Csiki, 2010
  2. Wertheimer, Anne, bei DNB
Personendaten
NAME Wertheimer, Otto
KURZBESCHREIBUNG deutsch-französischer Kunsthistoriker und Antiquar
GEBURTSDATUM 28. November 1896
GEBURTSORT Bühl (Baden)
STERBEDATUM 1973
STERBEORT Paris



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии