art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Paolo D’Ancona (* 7. November 1878 in Pisa; † 30. April 1964 in Mailand) war ein italienischer Kunsthistoriker.


Leben


Paolo D’Ancona, Sohn des Literaturhistorikers Alessandro D’Ancona, besuchte das Liceo in Pisa und studierte an den Universitäten Pisa und Rom, wo er 1901 bei Adolfo Venturi die Laurea erwarb. In Venturis Zeitschrift L’Arte publiziert er ab 1901 seine ersten Beiträge zur italienische Buchmalerei, dem Gebiet, mit dem er sich den Rest seines Lebens beschäftigen sollte. 1906 erhielt er das Diplom an der von Venturi geleiteten Scuola di Specializzazione in storia dell’arte, 1908 erlangte er die Libera docenza. Nach seinem Umzug nach Mailand hielt er ab 1909 dort Kurse in Kunstgeschichte an der Regia Accademia Scientifico-Letteraria und wurde 1915 ordentlicher Professor für mittelalterliche Kunstgeschichte an der Universität Mailand. 1938 wurde er als Jude aufgrund der italienischen Rassegesetze entlassen. Die Jahre 1943 bis 1945 verbrachte er in der Schweiz. 1945 konnte er seine Lehrtätigkeit wieder aufnehmen.


Veröffentlichungen (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME D’Ancona, Paolo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 7. November 1878
GEBURTSORT Pisa
STERBEDATUM 30. April 1964
STERBEORT Mailand



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии