art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Peter Stohler (* 1967 in Belp; heimatberechtigt in Pratteln) ist ein Schweizer Kunsthistoriker, Kulturmanager und Publizist.


Leben und Wirken


Peter Stohler studierte an der Universität Zürich und am Sotheby’s Institute of Art in London Kunstgeschichte und Filmwissenschaft und schloss mit dem Lizentiat bzw. Master of Arts ab. Von 2000 bis 2002 absolvierte er an der Universität Basel das Nachdiplomstudium Kulturmanagement. Seine berufliche Laufbahn begann er als Gallerieassistent bei Bob von Orsouw, später als wissenschaftlicher Mitarbeiter und interimistischer Direktor am Museum Bellerive in Zürich, wo er u. a. die viel beachtete Ausstellung Body Extensions kuratierte[1]. Gleichzeitig machte er sich als freiberuflicher Kurator und Publizist mit Ausstellungen, Künstlergesprächen und Vortragsreihen mit Teilnehmenden wie z. B. der Künstlerin Hildegard Spielhofer in seiner eigenen, privaten Wohnung einen Namen.[2] 2005 wurde er leitender Kurator des Hauses für Kunst Uri in Altdorf, wechselte 2006 an das Centre pour l’Image Contemporaine (CIC), dem er als Direktor vorstand, und war von 2007 bis 2013 Beauftragter für Kulturprojekte der Abteilung Kultur Basel-Stadt. Von 2013 bis 2018 fungierte er als Direktor des Kunst(Zeug)Hauses in Rapperswil-Jona.[3] Am Kunst(Zeug)Haus baute er einerseits die Pflege der Schweizer Kunst seit 1971 von Peter und Elisabeth Bosshard aus und veröffentlichte die Ereignisse in einem Katalog, andererseits setzte er sich stark für den Austausch zwischen den Sprachregionen ein und zeigte Ausstellungen mit Kunstschaffenden aus der Deutsch- sowie der französischen und italienischen Schweiz. Zudem kreierte er mit der Ausstellungsplattform Seitenwagen ein Gefäss zur Förderung junger, innovativer Kunst. 2019 wechselte Stohler an die kulturhistorisch ausgerichtete Grimmwelt Kassel, wo er bis Ende 2021 als Geschäftsführer und Programmleiter amtete.[4]


Publikationen



Herausgeber- und Autorschaft (Auswahl)



Aufsätze (Auswahl)



Kuratierte Ausstellungen (Auswahl)



Gesprächsreihen



Mandate, Gremien und Jurierungen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Wir Prothesenwesen - «Body Extensions» im Museum Bellerive. Aufgerufen am 12. März 2022.
  2. Kunst im Un-Privaten : Das “Un-Private Home” als Ort der Kunstvermittlung. Betrachtungen zu einem neuartigen Phänomen. Aufgerufen am 12. März 2022.
  3. Neuer Kurator gewählt., auf urnerwochenblatt.ch, abgerufen am 12. März 2022.
  4. zeit.de: Peter Stohler verlässt die Grimmwelt in Richtung Schweiz. Aufgerufen am 12. März 2022.
  5. Beurteilungsgremium Studienauftrag "Gestaltungskonzept Innenstadt".Aufgerufen am 22. März 2022.
Personendaten
NAME Stohler, Peter
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Kunsthistoriker, Kulturmanager und Publizist
GEBURTSDATUM 1967
GEBURTSORT Belp



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии