art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Philipp Schweinfurth (* 29. August 1887 in Riga; † 26. Juni 1954 in Istanbul) war ein deutsch-baltischer Kunsthistoriker.

Er studierte von 1907 bis 1910 an der Universität Heidelberg, wo er 1910 promoviert wurde. 1911 bis 1914 war er als Volontär an der Alten Pinakothek und am Völkerkunde-Museum in München tätig. Von 1914 bis 1919 lehrte er an der Technischen Universität Riga, von 1919 bis 1926 an der Lettischen Universität Riga, wo er sich auch habilitierte. Seit 1927 war er Privatdozent für byzantinisch-osteuropäische Kunst an der Universität Breslau, seit 1932 außerordentlicher Professor ebendort, seit 1932 außerordentlicher, seit 1939 außerplanmäßiger Professor an der Universität Berlin. Von 1950 bis 1954 lehrte er als Professor für byzantinische Kunstgeschichte an der Universität Istanbul.


Schriften (Auswahl)



Literatur


Personendaten
NAME Schweinfurth, Philipp
KURZBESCHREIBUNG deutsch-baltischer Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 29. August 1887
GEBURTSORT Riga
STERBEDATUM 26. Juni 1954
STERBEORT Istanbul



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии