art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Philippe Burty (* 1830 in Paris; † 1890 in Astaffort, Lot-et-Garonne) war ein französischer Kunstkritiker, Kunstsammler, Zeichner und Radierer. Er prägte den Begriff des Japonismus, setzte sich schon früh für die Kunstrichtung des Impressionismus ein und veröffentlichte den Briefwechsel von Eugène Delacroix.[1]

Émile Auguste Carolus-Duran: Portrait de Philippe Burty, 1874
Émile Auguste Carolus-Duran: Portrait de Philippe Burty, 1874

Leben und Wirken


Fotografie Burtys von Étienne Carjat, 1873
Fotografie Burtys von Étienne Carjat, 1873

Philippe Burty war ein progressiver Kunstkritiker der Kunstzeitschrift Gazette des Beaux-Arts seit ihrer Gründung im Jahr 1859. Er schrieb ebenfalls für La République Française und weitere Zeitschriften, die sich für die neuen Entwicklungen in der bildenden Kunst einsetzten. Während der 1850er Jahre widmete er sich der Unterstützung der zeitgenössischen Kunst der Radierung, während er im folgenden Jahrzehnt mehr über die dekorative und angewandte Kunst veröffentlichte. Diese Beschäftigung brachte ihn in Kontakt mit der Kunst des Orients, und er wurde in der Folge ein begeisterter Sammler japanischer Kunst. Der Begriff des Japonismus wurde von ihm im Jahr 1872 geprägt; er schrieb viele Artikel über die Zuwendung zur japanischen Kunst und Kultur in Frankreich. Ebenso war er ein früher Verteidiger der Impressionisten gegen die Angriffe der mehr konservativ eingestellten Zeitgenossen.[2]

Burty schrieb Artikel über den französischen Maler Eugène Delacroix und veröffentlichte erstmals 1878 dessen Briefwechsel. Dieser wurde 1880 in zweiter Auflage revidiert und erweitert herausgegeben.[3] Burty selbst war auch künstlerisch tätig. Er zeichnete kleine Skizzen von Landschaften mit Bleistift oder Kohle und schuf Radierungen.[4]

Philippe Burtys Tochter Madeleine heiratete Charles Haviland, den Eigentümer von Haviland & Co., einer Porzellanmanufaktur in Limoges. Madeleine war die Mutter des Fotografen und Kunstkritikers Paul Burty Haviland und des Malers und Museumsgründers Frank Burty Haviland.


Werk



Literatur





Einzelnachweise


  1. Philippe Burty, larousse.fr, abgerufen am 2. Februar 2013
  2. Zitiert nach dem Weblink des Allen Memorial Art Museum, Oberlin College
  3. Zitiert nach dem Weblink Musée Delacroix
  4. Zitiert nach dem Weblink University of Glasgow
Personendaten
NAME Burty, Philippe
KURZBESCHREIBUNG französischer Schriftsteller und Kunstkritiker, Zeichner und Radierer
GEBURTSDATUM 1830
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 1890
STERBEORT Astaffort, Département Lot-et-Garonne

На других языках


- [de] Philippe Burty

[en] Philippe Burty

Philippe Burty (6 February 1830 – 3 June 1890) was a French art critic. He contributed to the popularization of Japonism and the etching revival, supported the Impressionists, and published the letters of Eugène Delacroix.

[fr] Philippe Burty

Philippe Burty, né le 6 février 1830 à Paris et mort le 3 juin 1890 à Astaffort (Lot-et-Garonne), est un critique d'art, dessinateur, lithographe et collectionneur français.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии