art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Reiner Sörries (* 22. Oktober 1952 in Nürnberg) ist ein deutscher evangelischer Theologe, Kunsthistoriker und Christlicher Archäologe.


Leben


Reiner Sörries studierte von 1972 bis 1977 Evangelische Theologie, Christliche Archäologie und Kunstgeschichte an der Universität Erlangen. Er legte das 1. und. 2. kirchliche Examen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern ab und war von 1977 bis 1979 als Vikar in Schwabach tätig. Von 1979 bis 1991 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Christliche Archäologie und Kunstgeschichte an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Erlangen. 1981 wurde er zum Dr. theol. promoviert, 1987 habilitierte er sich und 1994 erhielt er den Titel eines apl. Professors.

Von 1992 bis zu seinem Ruhestand Ende 2015 war er Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal und Direktor des Zentralinstituts und Museums für Sepulkralkultur in Kassel.[1]


Veröffentlichungen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Claus Peter Müller: Der alte Friedhof ist tot. In: FAZ.net. 15. Februar 2016, abgerufen am 24. März 2020.
Personendaten
NAME Sörries, Reiner
KURZBESCHREIBUNG deutscher evangelischer Theologie, Kunsthistoriker und Christlicher Archäologe
GEBURTSDATUM 22. Oktober 1952
GEBURTSORT Nürnberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии