art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Reinhold Freiherr von Lichtenberg (* 15. Dezember 1865 in Fiume; † 28. Mai 1927 auf Schloss Neubeuern am Inn) war ein österreichischer Kunsthistoriker und völkischer Publizist.


Leben


Von Lichtenberg war der Sohn des Generals Emil von Lichtenberg. Er studierte Jura in München und Wien. 1887 begann er ein Studium der Kunstgeschichte, der Klassischen Archäologie und des Sanskrit an den Universitäten Wien und Leipzig, wo er 1892 promoviert wurde.

Nach einer Studienreise nach Italien, Griechenland und der Türkei wurde er 1895 Volontär im Kupferstichkabinett in München. 1899 habilitierte er sich an der Technischen Hochschule Karlsruhe. Dort wurde er 1903 zum außerordentlichen Professor ernannt, aber bereits 1905 zu Forschungsreisen beurlaubt und verließ 1908 den Hochschuldienst, um als Privatier zu leben.

1907 bis 1915 war er Herausgeber des Memnon, Zeitschrift für die Kunst- und Kultur-Geschichte des Alten Orients (Bd. 1–7). Zusammen mit dem Begründer des Verbandes gegen die Überhebung des Judentums, Ludwig Müller von Hausen, gab er 1913 eine Schrift zur Verteidigung des Bayreuther Aufführungsmonopols an Richard Wagners Parsifal heraus, die „völkische und künstlerische Interessen“ bewahren sollte.

Von Lichtenberg war u. a. Mitglied im Verband gegen die Überhebung des Judentums und im Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbund.


Veröffentlichungen



Literatur


Personendaten
NAME Lichtenberg, Reinhold von
ALTERNATIVNAMEN Lichtenberg, Reinhold Freiherr Von
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Kunsthistoriker und völkischer Publizist
GEBURTSDATUM 15. Dezember 1865
GEBURTSORT Rijeka
STERBEDATUM 28. Mai 1927
STERBEORT Neubeuern



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии