art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Richard Jepsen Dethlefsen (* 24. August 1864 in Grönland bei Ekensund, Nordschleswig, heute Sønderborg Kommune; † 24. März 1944 in Heinrichswalde, Ostpreußen) war ein deutscher Architekt, preußischer Baubeamter und Denkmalpfleger.

Richard Dethlefsen, Zeichnung von Heinrich Wolff
Richard Dethlefsen, Zeichnung von Heinrich Wolff

Leben


Als Schüler von Conrad Wilhelm Hase studierte Dethlefsen von 1885 bis 1890 an der Technischen Hochschule Hannover Architektur. Er schlug die Beamtenlaufbahn ein und arbeitete als Regierungsbauführer (Referendar) (1889) und als Regierungsbaumeister (Assessor) (1893) in der preußischen Bauverwaltung. 1894/1895 war er bei der Bezirksregierung in Schleswig tätig. 1901 wurde er als Oberbaurat und Dombaumeister mit der Restaurierung des Königsberger Doms beauftragt. Von 1902 bis 1936 war er Provinzialkonservator der Provinz Ostpreußen.

Er widmete sich wenig beachteten Bauern- und Bürgerhäusern und größeren Adelshäusern. 1912 regte er das Königsberger Freilichtmuseum an. Er leitete es auch nach der Verlegung auf den Hexenberg nördlich von Hohenstein 1938.


Bauten und Entwürfe


Bismarckturm auf dem Galtgarben
Bismarckturm auf dem Galtgarben
Egernsund Kirke, 2006
Egernsund Kirke, 2006

Auszeichnungen



Literatur




Personendaten
NAME Dethlefsen, Richard Jepsen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Architekt, preußischer Baubeamter und Denkmalpfleger
GEBURTSDATUM 24. August 1864
GEBURTSORT Grönland bei Ekensund, Nordschleswig
STERBEDATUM 24. März 1944
STERBEORT Heinrichswalde



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии