art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Rochus Kohlbach (* 13. August 1892 in Hirschegg, Steiermark; † 14. Februar 1964 in Graz) war ein österreichischer katholischer Priester, Schriftsteller und Kunsthistoriker.


Leben


Kohlbach promovierte 1927 zum Doktor der Theologie. Danach machte er eine journalistische Weiterbildung bei Friedrich Funder in Wien. 1938 wurde er Kustode im Diözesanmuseum Graz und musste diese Funktion nach dem Anschluss Österreichs an Deutschland niederlegen. Danach wurde er etwa drei Monate im KZ Mauthausen interniert und durfte danach als Seelsorger in Autal bei Graz und in Sankt Martin am Wöllmißberg tätig sein. Im Jahre 1946 wurde er zum Domkapitular bestellt und war von 1946 bis 1962 der Dompfarrer im Grazer Dom. Von 1960 bis 1964 war er wieder Leiter des Diözesanmuseums.

Kohlbach war Vorsitzender des Diözesanen Kunstrates der Diözese Graz-Seckau. Er war Mitglied der Historischen Landeskommission für Steiermark. Am 30. Mai 1937 war er Gründungsmitglied der Katholischen Österreichischen Landsmannschaft Ferdinandea zu Graz[1].

Kohlbach wurde auf dem Friedhof in Hirschegg beerdigt.


Auszeichnungen



Publikationen





Einzelnachweise


  1. Festschrift „20 Jahre Ferdinandea Graz“, Eigenverlag der Verbindung, 1957. Seite 7.
Personendaten
NAME Kohlbach, Rochus
KURZBESCHREIBUNG österreichischer katholischer Geistlicher, Schriftsteller und Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 13. August 1892
GEBURTSORT Hirschegg
STERBEDATUM 14. Februar 1964
STERBEORT Graz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии